Mitgliederversammlung der BUND Naturschutz-Ortsgruppe Kaufering
Mitgliederversammlung der Ortsgruppe mit Rückblick auf das Engagement in der Gemeinde, herzlichem Austausch und motivierendem Ausblick in das nächste Jahr. Vergnügliches gibt es von Monica Calla und für das leibliche Wohl sorgt der Brückenwirt.
22.09.2025 18:00 - 21:30
Brückenwirt in Kaufering
Um für die Raumreservierung die Teilnehmerzahl ungefähr einschätzen zu können, bitten wir Sie um eine kurze Mitteilung. Anmeldung bis spätestens Montag, 11. August, per Mail an margot.dott@bn-landsberg.de, oder telefonisch unter 0170 8026606 .
Kaum ein Tag vergeht, an dem wir nicht von Kürzungen und Einschränkungen für Natur und
Umwelt seitens der Politik erfahren müssen. Deshalb werden wir Ehrenamtlichen immer
wichtiger! Jedes Engagement, jeder noch so kleine Tropfen in das Fass "Gemeinsam können wir
viel erreichen" hilft! Wir können so viel direkt vor unserer Haustüre, in unserem Garten, auf
unserem Balkon oder in unserer Gemeinde Kaufering tun. Um darüber zu sprechen, wie das
konkret umgesetzt werden kann, laden wir Sie herzlich zum Austausch ein. Im letzten Jahr hat
sich in der Ortsgruppe Kaufering schon viel in dieser Hinsicht getan. Auch darüber würden wir
gerne berichten:
Montag, 22. September 2025 um 19:00 Uhr Brückenwirt in Kaufering
Um 18:00 Uhr für die, die gerne essen möchten, was uns für den Wirt sehr freuen würde! Damit er uns auch für zukünftige Veranstaltungen seinen Saal zur Verfügung stellt.
Und weil bei allen Herausforderungen die Freude und der Humor nicht auf der Strecke bleiben darf, hat Monica Calla Poetisches, Unterhaltsames und Nachdenkliches zum Thema Lech für uns vorbereitet. Vielen ist Frau Calla sicher von der Langen Kunstnacht und dem Kavernen Duo bekannt, das sich jedes Jahr launig und satirisch die Kommunalpolitik vornimmt. Lassen Sie sich also überraschen. Es wird sicher recht vergnüglich.
Informationen
Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Sie unter den angegebenen Telefonnummern und in der Geschäftsstelle der Kreisgruppe in Landsberg (Tel. 08191/ 92 17 40), landsberg@bund-naturschutz.de