Umweltbildung als zentrales Anliegen des Bund Naturschutz
Nur was man kennt, kann man auch schützen
Die Kreisgruppe Landsberg koordiniert derzeit folgende Initiativen zur Umweltbildung:
- Energiespardorf: weitere Informationen
- KlimamobiLL: weitere Informationen
Zudem werden Aktivitäten des Bildungszentrums Wartaweil unterstützt: weitere Informationen
Lernen und Spaß bei der Landschaftspflege
Für Kinder und Erwachsene
Die jährliche Landschaftspflege ist eine gute Gelegenheit mit der ganzen Familie einen Tag in der Natur zu verbringen. Hier gibt es vieles zu entdecken und man kann sich aktiv mit einbringen. Wenn sich Ihre Kinder auch beim Abrechen der Wiesen beteiligen möchten, so haben wir extra für sie kleine Kinderrechen dabei. Auch ein anschließender Heuburgenbau ist immer wieder ein unvergessliches Erlebnis, ganz zu schweigen von einer zünftigen Brotzeit unter freiem Himmel.
Die nächsten Termine erfahren Sie hier unter: Landschaftspflege.
Wir bauen Kinder - und Jugendgruppen auf!
Kindergruppenaufbau in Utting, Dießen, Landsberg und Windach geplant.
Wir suchen eherenamtliche Gruppenleiter*innen
Möchten Sie ehrenamtlich mit Kindern arbeiten? Ihnen die Tier- und Pflanzenwelt und die nähere Umgebung näher bringen und die Liebe zur Natur wecken? Mit spielerischen Methoden möchten wir die Kleinen wieder mehr nach draußen locken, weg von Tablet und Fernseher. Mit den Händen matschen, Moos fühlen oder das Krabbeln von Käferbeinchen spüren, soll wieder zum Alltag gehören. Wenn Sie mit uns für diese schönen Erlebnisse sorgen wollen, melden Sie sich bei der Geschäftsstelle der Kreisgruppe Landsberg. landsberg@bund-naturschutz.de Die Ausbildung zur Kindergruppenleiter*in wird gefördert. Sei dabei und lass uns jetzt loslegen!
Jugendgruppe in Kaufering

Für 7-12 Jahrige wissensdurstige Kinder aus und um Kaufering.
Ab Juni 2025 starten wir eine Jugendgruppe mit Schwerpunkt auf der Erforschung unserer Umgebung und jahreszeitlichen Aktionen. Nähere Informationen und Anmeldung findet ihr unter Ortsgruppe Kaufering!