Aktiv werden im Landkreis Landsberg
Sie möchten aktiv anpacken? Sie haben Spaß an praktischen Tätigkeiten für Natur und Umwelt? Gemeinsam mit anderen engagierten Menschen pflegen wir Flächen im Landkreis und organisieren Projekte. Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten unterstützen.
- Sie wollen den Umwelt und Naturschutz in Ihrer Gemeinde mitgestalten? In unseren Ortsgruppen finden Sie Gleichgesinnte und können Projekt mitgestalten und anschieben.
- Sie können sich bei Stellungnahmen beteiligen. Wir suchen für den ganzen Landkreis weitere Kontaktpersonen, die sich vor Ort etwas auskennen und ein Gespür für die Natur haben.
- Jedes Jahr im September mähen wir wertvolle Wiesen und rechen die Mahd zusammen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns dabei helfen, gerne auch mit Ihren Kindern oder Enkeln.
- Wir haben viele Anfragen nach weiteren Kindergruppen, wollen Sie mit unserer Unterstützung eine Gruppe gründen und leiten?
- Wir würden gerne einige Arbeitskreise zu den Themen Bäume, Energie oder Flächenfraß gründen. Haben Sie Lust zur Mitarbeit?
Wie knüpfen Sie Kontakt zum BN?
- Sie rufen in der Geschäftsstelle bei Frau Graf-Vallon an: 08191-921740
- Sie sprechen mit unserem Vorsitzenden Peter Satzger (Tel. 0 81 91 - 9 70 70 66) oder schicken eine Mail peter.satzger(ät)BN-Landsberg.de
- Hier erreichen Sie unsere Ortsgruppen
Sie wenden sich über das Kontaktformular an die Kreisgruppe
Weitere Mitmachmöglichkeiten finden Sie in der unten stehenden Tabelle:
Zeitraum | Tätigkeit | Ort | Ansprechpartner |
Februar - April | Landschaftputz (Gemeinschaftliches Freiräumen der Wiesen und Gehölzflächen vor dem ersten Mähen) | Dießen | Irmi Gebertshammer: Tel: 08807/5328 oder dießen@bn-landsberg.de |
März - April | Aufstellen der Warnhinweis Schilder für Wiesenbrüter im Windachschutzgebiet | Windach/Finning | Geschäftsstelle Landsberg: Tel: 08191-921740 oder landsberg@bund-naturschutz.de |
April - Mai / August - September | Jäten und Erweitern der angepflanzten Wiesenflächen im Schacky Park | Dießen | Katja Holler: dießen@bn-landsberg.de |
August - September | Betreuer für Ferienprogramm in Wartaweil auch tageweise | Wartaweil | Geschäftsstelle Landsberg: Tel: 08191-921740 oder landsberg@bund-naturschutz.de |
Juli - Oktober | Abrechen der gemähten Heideflächen | Kaufering, Stadl | Dr. Helmut Nebel: Geschäftsstelle Tel: 08191-921740 oder landsberg@bund-naturschutz.de |
November - Februar | Erweiterung der Hurlacher Heide durch Fällen von Bäumen. | Kaufering | Geschäftsstelle Landsberg: Tel: 08191-921740 oder landsberg@bund-naturschutz.de |
Ganzjährig | Referent*innen für Kindergruppen und das KlimaMobiLL (mit Vergütung) an Schulen und Kindergärten | ganzer Landkreis | Günter Degen: Tel: 08191-478555 oder KlimaMobiLL@BN-Landsberg.de |