Großer Zuspruch in Dießen – viele Bürger haben bereits das Begehren gegen die Versiegelung des Parkplatzes, geplante Kosten 760.000 Euro, unterschrieben.
Die große Mehrheit des Dießener Gemeinderats hat beschlossen, den Parkplatz an der Rotter Straße ausbauen zu lassen. Diese Fläche dient seit vielen Jahren als gekiester und unbefestigter Parkplatz und soll jetzt geteerte Fahrwege und gepflasterte Parkplätze bekommen. Dieser Parkplatz ist nur bei wenigen Kirchenkonzerte im Münster sowie beim Töpfermarkt ausgelastet. Es ist nicht nachvollziehbar für ein derartiges Projekt so viel Geld zu verschwenden, um zusätzliche Flächen zu versiegeln.
Um diesen Ausbau zu verhindern hat sich eine Bürgerinitiative gegen Flächenversiegelung formiert. Ihr gehören BUND Naturschutz, Heimatverein, Jugendbeirat, Klimalobby und Mittwochsdisko aus Dießen an.
Die Bürgerinitiative gegen Flächenversiegelung hat in etwa zwei Wochen mehr als 900 Unterschriften gegen den kostspieligen Ausbau des Parkplatzes an der Rotter Straße in Dießen gesammelt. Notwendig sind 950 – Ziel sind allerdings 1.200 Unterschriften, weil man damit rechnen muss, dass einige Unterschriften für ungültig erklärt werden. Deshalb der Appell der Initiative: „Bitte sammeln Sie weiter unter Ihren Freunden, Nachbarn, Bekannten und Kollegen!” Unterschreiben dürfen Bürger ab 18 Jahren mit Erstwohnsitz in Dießen.
Die Listen mit den Unterschriften sollten spätestens Dienstag nach Ostern in den Briefkasten der Klimalobby, Mühlstraße 25, oder bei den angegebenen Vertreter*innen des Bürgerbegehrens eingeworfen werden. Unterschriften und Listen können auch abgegeben werden bei: Hubertus und Römhild Apotheke, Buchladen Colibri, Bioladen in der Schützenstraße, Krempels am Rathauseck, Café Vogel, Craftbräu, Fischerei Gastl, siehe auch die Postkarte.
Die Initiative ist zuversichtlich, dass sie bald 1.200 Unterschriften erreicht hat, so dass ein Bürgerentscheid stattfinden muss. Darum appelliert sie an die Bürgermeisterin und den Gemeinderat, das Projekt zu stoppen und den Beschluss zum Ausbau des Parkplatzes an der Rotter Straße aufzuheben.
Sie können sich hier auch die Unterschriftsliste herunterladen, ausdrucken und unterschreiben. Bitte beachten Sie, dass Ihre Unterschrift nur gültig ist, wenn der Text und die Unterschrift auf einem einzigen Blatt ausgedruckt sind (z.B. doppelseitiger Ausdruck oder entsprechende Verkleinerung).
Für Rückfragen steht Irmgard Gebertshammer vom BUND Naturschutz und Vertreterin des Bürgerbegehrens zur Verfügung, Tel. 08807/5328.