BN-ZUKUNFTSKONZEPT BAYERISCHER LECH / Wanderung durch Wiesen, Heide und Auwald zum Lech in Haunstetten
Exkursion zum Lech Naturschutz- und FFH Gebiet "Stadtwald Augsburg" in dem ein Kraftwerk von UNIPER geplant ist und zur ehemaligen Wildflusslandschaft des Lechs der sich hier in 1700 Jahren um einige Kilometer verlagert hat.
13.06.2025 16:00 - 18:30
Treffpunkt: Endhaltestelle Straßenbahnlinie 2 „Haunstetten Nord“, Haunstetter Str., 86179 Augsburg
Treffpunkt siehe Karte.
Leitung: Dr. Eberhard Pfeuffer
Die etwa 2-stündige Exkursion führt uns zum Lech im Naturschutz- und FFH-Gebiet „Stadtwald Augsburg“, wo noch vor 100 Jahren die größte Wildflusslandschaft des Alpenvorlandes lag. Unsere Wegstrecke ist gleichsam eine Wanderung durch die Geschichte des hiesigen Lechs, der sich hier in 1700 Jahren um drei Kilometer nach Osten verlagerte. Die Wanderung beginnt dort, wo zu römischer Zeit der Lech floss, führt uns durch blühende Wiesen (Trinkwasserschutzgebiet Augsburg), durch einen Auwald und über eine kleine Heide schließlich zum heutigen Lech. Angesichts des Flusses wird uns sicher sehr schnell klar, warum das – hoffentlich – unmittelbar vor der Umsetzung stehende Flussrenaturierungsprojekt „Licca Liber Abschnitt 1“ dringend ist (und warum das von Uniper geplante Kraftwerk kontraproduktiv ist). Dies alles wollen wir vor Ort diskutieren, bevor wir den Rückweg zum Ausgangspunkt antreten.
Informationen
Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Sie unter den angegebenen Telefonnummern und in der Geschäftsstelle der Kreisgruppe in Landsberg (Tel. 08191/ 92 17 40), landsberg@bund-naturschutz.de