BN-ZUKUNFTSKONZEPT BAYERISCHER LECH / Renaturierungsvorschläge für die Lech-Donau-Mündung
Exkursion zur Lech-Donau-Mündung und Vorstellung der Vorschläge zur ökologischen Aufwertung des Deltas.
04.07.2025 16:00 - 18:00
Treffpunkt Lechstaustufe Feldheim (Ostseite)
Treffpunkt siehe Karte.
Für Rückfragen: BN-Landesfachgeschäftsstelle München: 0170 3596281; schwaben@bund naturschutz.de
Leitung: Stefan Kolonko (BN-Donau Ries) und Thomas Frey (BN-Regionalreferent für Schwaben)
Der Lech-Donau-Mündungswinkel war vor der Lech-Regulierung ein breites Mündungsdelta. Der Haupt strom des Lechs mündete im Mittelalter bei Lechsend in die Donau, ein Nebenstrom bei Marxheim. Spä ter verlagerte sich der Hauptstrom dann in Richtung Marxheim. Hier wurde auch der später kanalisierte Lech an die Donau angeschlossen. Der BUND Naturschutz hat Vorschläge erarbeitet, wie dieses ehemals ökologisch sehr wertvolle Mün dungsdelta nach Abschluss der aktuell laufenden wasserrechtlichen Verfahren wieder in einen natur näheren Zustand versetzt werden könnte. Diese Vorschläge möchten wir ihnen im Rahmen unserer Exkursion vorstellen. Zudem möchten wir ihnen aufzeigen, wie der gesamte Lech wieder in einen natur näheren Zustand versetzt werden könnte.
Informationen
Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Sie unter den angegebenen Telefonnummern und in der Geschäftsstelle der Kreisgruppe in Landsberg (Tel. 08191/ 92 17 40), landsberg@bund-naturschutz.de