BN-ZUKUNFTSKONZEPT BAYERISCHER LECH / Die Lechstaustufe Kinsau als (fast) gutes Beispiel für den Lech der Zukunft.
Wir wandern an zentrale Stellen und zeigen auch an einer alten Staustufe, welche Probleme die anderen Staustufen heute verursachen. Wenn möglich, kehren wir anschließend in einen Biergarten ein.
08.07.2025 18:00 - 20:00
Treffpunkt Kinsau Lechstaustufe 8a, Parkplatz
Treffpunkt siehe Karte.
Bitte Fernglas mitbringen!
Die Führung findet bei jedem Wetter statt.
Leitung: Folkhart Glaser, stv. Vorsitzender BN-Kreisgruppe Landsberg am Lech
Der Lech muss fit für die Zukunft gemacht werden: es ist notwendig, Auen anzubinden, Geschiebedurch gängigkeit herzustellen, Biotope zu vernetzen und eine echte Durchgängigkeit zu schaffen. Gleichzeitig wollen wir aber die Energiewende schaffen. Die Staustufe 8a in Kinsau zeigt exemplarisch wie ein erster Kompromiss zwischen Stromerzeugung und Naturschutz gelingen könnte. Zudem werden wir auch auf die Bedeutung der EU-Wasserrahmenrichtlinie für diesen Prozess eingehen.
Informationen
Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Sie unter den angegebenen Telefonnummern und in der Geschäftsstelle der Kreisgruppe in Landsberg (Tel. 08191/ 92 17 40), landsberg@bund-naturschutz.de