Insektensterben und planetare Belastungsgrenzen
03.05.2023 19:30 - 21:30
BUND Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil / Wartaweil 77 / 82211 Herrsching
Insekten spielen eine unersetzliche Rolle in unseren Ökosystemen, sie sind Bestäuber, Nahrung für andere Tierarten und halten als unersetzlicher Bestandteil die Natur im Gleichgewicht. Zerstören wir ihre Lebensgrundlagen, vermindern ihre Artenvielfalt und ihren Bestand, zerstören wir systematisch unsere eigene Existenzgrundlage. Das ökologische Gefüge gerät gefährlich ins Wanken. Das Artensterben hat bereits regional ökologische Belastungsgrenzen überschritten.
Dr. Andreas Segerer, Präsident der entomologischen Gesellschaft München, gibt Einblick in die höchst spannende Thematik.
Referent: Dr. Andreas Segerer, Schmetterlingsexperte an der Zoologischen Staatssammlung München, Präsident der entomologischen Gesellschaft München
Informationen
Informationen zu allen Veranstaltungen erhalten Sie unter den angegebenen Telefonnummern und in der Geschäftsstelle der Kreisgruppe in Landsberg (Tel. 08191/ 92 17 40), landsberg@bund-naturschutz.de